Aktuelle News aus Recklinghausen
- „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ im Ruhrfestspielhaus
- Ikonenmuseum bietet Führungen durch die Ausstellung IKONA an
- Weihnachtsstimmung in RE-Süd: Stadt unterstützt Initiative „Genau hier!“
- Bürgermeister Tesche zeichnet besondere integrationsfördernde Leistungen aus
- Lesung „Die Schneekönigin“ in der Stadtbibliothek
- Verschiebung der Komödie „Lily & Lily“ im Ruhrfestspielhaus
- Hochstraße wird voll gesperrt
- Grußwort des Bürgermeisters zum Chanukka-Fest
- Nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 14. Dezember statt
- Adventsaktion auf dem Neumarkt
Rathaus und Politik in Recklinghausen
- Weihnachtsstimmung in RE-Süd: Stadt unterstützt Initiative „Genau hier!“
- Bürgermeister Tesche zeichnet besondere integrationsfördernde Leistungen aus
- Grußwort des Bürgermeisters zum Chanukka-Fest
- Nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 14. Dezember statt
- Fans können bei der Fußball-EM 2024 wieder gemeinsam mitfiebern: Public Viewing auf dem Rathausplatz
- Institut für Stadtgeschichte bleibt kurzzeitig geschlossen
- Gruppe aus Douai ist zu Gast in Recklinghausen
- Verwaltung stellt neuen Bebauungsplan im Bereich des Gewerbegebietes - Zum Wetterschacht - vor
- Feuerwehr gibt Tipps für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit
- NRW-Antisemitismusbeauftragte Leutheusser-Schnarrenberger zu Gast in der Synagoge
Leben und Wohnen in Recklinghausen
- Bürgermeister Tesche zeichnet besondere integrationsfördernde Leistungen aus Dezember 5, 2023Bürgerschaftliches Engagement ist das Fundament einer Stadt – auch in Recklinghausen. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Christoph Tesche am Dienstag,...
- Adventsaktion auf dem Neumarkt Dezember 5, 2023Das Süder Zentrenmanagement hat für die vorweihnachtliche Zeit eine besondere Aktion am Neumarkt in Recklinghausen-Süd geplant: Am Nikolaustag, Mittwo...
- Verwaltung stellt neuen Bebauungsplan im Bereich des Gewerbegebietes - Zum Wetterschacht - vor Dezember 1, 2023Die Stadt Recklinghausen erarbeitet derzeit einen neuen Bebauungsplan für das Paulusviertel....
- Feuerwehr gibt Tipps für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit Dezember 1, 2023Kerzen und Lichter sorgen für eine festliche, gemütliche Stimmung – besonders in der Advents- und Weihnachtszeit....
- Wertstoffhof der KSR: Erklär-Video und neue Beschilderung November 29, 2023Seit 2007 haben die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ihren Sitz am Beckbruchweg 33. Der Wertstoffhof ist das Herzstück des Zentralen Be...
- Sechs Wochen früher als geplant: Knotenpunkt ist wieder frei gegeben November 21, 2023Seit Montag, 20. November, ist die Baumaßnahme „Umbau Knotenpunkt Bockholter Straße/Hertener Straße/Rottstraße“ wieder für den Verkehr freigegeben....
- Hitzeschutzprojekt: erfolgreicher Auftakt November 20, 2023Hitzeprävention ist ein Thema, das in den vergangenen Jahren an Wichtigkeit zugenommen hat und angetrieben durch den Klimawandel zukünftig immer bedeu...
- Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes November 9, 2023Pressemitteilung des Eisenbahn-Bundesamtes: Ab dem 20. November können sich Bürger*innen an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteilige...
- Online-Dienstleistungen sind wieder abrufbar November 8, 2023Das Serviceportal der Stadt Recklinghausen war aufgrund technischer Probleme über einige Tage nicht erreichbar. Hintergrund war ein Cyber-Angriff auf ...
- KSR-Abfallkalender 2024 werden ab sofort verteilt November 23, 2022„Nie mehr die Müllabfuhr verpassen“ lautet das Motto der App der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR), die jetzt auch den Titel des Abfallk...
Familie und Bildung in Recklinghausen
- Ikonenmuseum bietet Führungen durch die Ausstellung IKONA an Dezember 5, 2023Ab sofort ist es möglich, Führungen durch die aktuelle Ausstellung IKONA im Ikonenmuseum, Kirchplatz 2a, zu buchen....
- Lesung „Die Schneekönigin“ in der Stadtbibliothek Dezember 5, 2023Passend zur eisigen Jahreszeit wird das weltbekannte Wintermärchen „Die Schneekönigin“ des dänischen Dichters Hans Christian Andersen am Mittwoch, 13....
- Institut für Stadtgeschichte bleibt kurzzeitig geschlossen Dezember 4, 2023Wegen umfangreicher Umstrukturierungen im Depot- und Magazinbereich bleibt das Institut für Stadtgeschichte an der Hohenzollernstraße 12 von Montag, 1...
- Verleihung und Ausstellungseröffnung des 39. Kunstpreises „junger westen“ Dezember 2, 2023Der 39. Kunstpreis „junger westen“ wurde am Samstag, 2. Dezember, in Recklinghausen verliehen....
- VHS bietet dritten Kurs zur Online-Ticketbuchung bei der Deutschen Bahn an Dezember 1, 2023So gelingt die nächste Reise: Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen, Herzogswall 17, bietet am Mittwoch, 10. Januar, von 15 bis 16.30 Uhr den mittl...
- Erst tauschen, dann lauschen – Tonie-Tauschbörse in der Stadtbibliothek Dezember 1, 2023Am Samstag, 9. Dezember, findet in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, von 11 bis 13 Uhr eine Tonie-Tauschbörse statt. Wer die eigenen Geschic...
- Vortrag von Prof. Maren Urner in der VHS November 28, 2023Negativ-Schlagzeilen, Schwarz-Weiß-Journalismus und schlechte Nachrichten sind weit verbreitet: Maren Urner, Neurowissenschaftlerin, spricht über dies...
- VHS bietet Grundkurs im Tastschreiben an November 28, 2023Sicher und einfach mit zehn Fingern am Computer schreiben zu können, will gelehrt sein: Am Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, findet an ...
- Nikolaustag in der Stadtbibliothek November 28, 2023Am Mittwoch, 6. Dezember, wird der Nikolaustag in der Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstrasse 3, gefeiert. Für Kinder ab drei Jahren werd...
- AUSGEBUCHT: VHS-Kurs zur Online-Ticketbuchung bei der Deutschen Bahn ist zurück November 27, 2023So gelingt die nächste Reise: Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Volkshochschule (VHS), Herzogswall 17, am Mittwoch, 6. Dezember, von 10 bis 11.3...
Wirtschaft und Handel in Recklinghausen
- Weihnachtsstimmung in RE-Süd: Stadt unterstützt Initiative „Genau hier!“ Dezember 5, 2023O Tannenbaum: Auch in diesem Jahr stellt die Initiative Süd „Genau hier!“ Weihnachtsbäume entlang der Bochumer Straße auf, um weihnachtliches Ambiente...
- Seit 25 Jahren vor Ort: Wirtschaftsförderung besucht Hatting & Kuhlmann November 29, 2023Regelmäßig besucht die städtische Wirtschaftsförderung um den Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald Unternehmen in Recklinghausen, um sich mit Akteur...
- Zukunft des personenbedienten Fahrscheinverkaufs im Recklinghäuser Hauptbahnhof ist gesichert November 20, 2023Gute Nachrichten für alle Pendler*innen, Reisende und sonstige Nutzer*innen des Hauptbahnhofs Recklinghausen: Das dortige Reisezentrum wird ab dem 1. ...
- Bezirksregierung Arnsberg: Förderprogramme für Klimaschutz und Energiewende Oktober 18, 2023Die förderpolitischen Aktivitäten zur Energiepolitik im Land Nordrhein-Westfalen werden in dem „Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerativ...
- Ökoprofit – Die 9. Runde im Jahr 2023 im Kreis Recklinghausen Juni 26, 2023Im Herbst 2023 startet im Vest Recklinghausen die nächste Runde ÖKOPROFIT. Ökoprofit 2023 ist ein Programm zur Förderung von Umweltschutz und Ressourc...
- Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen in NRW April 4, 2023Aufgrund der aktuell herrschenden Energiekrise und den enorm gestiegenen Energiepreisen werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor ...
- Photovoltaik – ein Leitfaden für Unternehmen März 20, 2023Erneuerbare Energien haben einen essenziellen Einfluss bei der ökologischen Transformation der Wirtschaft. Photovoltaikanlagen können einen wesentlich...
Freizeit und Tourismus in Recklinghausen
- Ikonenmuseum bietet Führungen durch die Ausstellung IKONA an Dezember 5, 2023Ab sofort ist es möglich, Führungen durch die aktuelle Ausstellung IKONA im Ikonenmuseum, Kirchplatz 2a, zu buchen....
- Adventsaktion auf dem Neumarkt Dezember 5, 2023Das Süder Zentrenmanagement hat für die vorweihnachtliche Zeit eine besondere Aktion am Neumarkt in Recklinghausen-Süd geplant: Am Nikolaustag, Mittwo...
- Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Recklinghausen leuchtet“ gekürt Dezember 4, 2023Wie schön Recklinghausen geleuchtet hat, zeigen die Bilder von Lars Pruss, Stefan Emmer und Gabriele Kocherscheidt, die Sieger*innen des Fotowettbewer...
- Fans können bei der Fußball-EM 2024 wieder gemeinsam mitfiebern: Public Viewing auf dem Rathausplatz Dezember 4, 2023Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Für alle Fans, die dann mit ihrer Mannschaft mitfiebern wo...
- Verleihung und Ausstellungseröffnung des 39. Kunstpreises „junger westen“ Dezember 2, 2023Der 39. Kunstpreis „junger westen“ wurde am Samstag, 2. Dezember, in Recklinghausen verliehen....
- Vortrag von Prof. Maren Urner in der VHS November 28, 2023Negativ-Schlagzeilen, Schwarz-Weiß-Journalismus und schlechte Nachrichten sind weit verbreitet: Maren Urner, Neurowissenschaftlerin, spricht über dies...
- VHS bietet Grundkurs im Tastschreiben an November 28, 2023Sicher und einfach mit zehn Fingern am Computer schreiben zu können, will gelehrt sein: Am Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, findet an ...
- Bürgermeister Christoph Tesche stellt das Programm zum Adventssingen vor November 22, 2023„Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?“ Wenn der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus steht, kann das nur eines bedeuten: Die Weihnachtsz...
- Weihnachtsmarkt 2023: Letzte Highlights vorgestellt November 21, 2023Der Countdown für den Weihnachtsmarkt 2023 läuft: In zwei Tagen am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister Christoph Tesche mit dem...
- Aktualisierte Sportförderrichtlinien ab sofort online einsehbar November 21, 2023Um weiterhin eine zeitgemäße und möglichst unbürokratische Unterstützung von Sportvereinen und Sportler*innen anbieten zu können, hat der Sportausschu...