Was zum Henker ist Cell Broadcast? Bin ich betroffen? Muss ich etwas tun?
Hallo liebe eb24 Community,
ich, RobiG mache diesen BLOG um EUCH rechtzeitig darüber zu informieren, bevor noch Jemand einen Herzkasper bekommt, weil sein Handy ohne Grund bimmelt oder ein Anderer sich fragt, ob er auch die Gefahrenmeldung erhalten kann/ wird.
Egal ob das eine oder andere, ich kläre EUCH in Kurzform auf, ohne Schnick und Schnack!
Was zum Teufel ist das?
Kurz und bündig erklärt ist „Cell Broadcast“ auch DE-Alert (DE steht für Deutschland und Alert heißt Alarm) genannt ein nationaler Warn Service, den alle Mobilfunknetzbetreiber aufgrund der European Public Warning System (EU-Alert) umsetzen müssen.
Es soll Menschen in Gefahrengebieten warnen und dies ohne extra installierte App auf dem Endgerät!
Die Warn-Apps sollen ergänzt werden, wie Nina oder Katwarn, sowie die in Deutschland bekannte Warnsirene.
Der Test dazu findet am 8. Dezember 2022 statt und der Wirkbetrieb, quasi der offizielle Start in Europas soll Ende Februar 2023 sein. Ab diesem Zeitpunkt können alle Leitstellen, die Warnungen ausstrahlen dürfen, durch das MoWaS (Modulares Warnsystem des Bundes) Warnsignale an DICH senden.
Warnungen könne es wie folgt sein:
- Warnung vor Unwettern
- Feuer
- Naturkatastrophen
Somit gibt es ab diesem Zeitpunkt zu den bekannten Warnmedien, wie Rundfunk und Fernsehen, Internet, Warn-Apps, digitalen Stadtinformationstafeln, Sirenen und Lautsprecherwagen, nun auch das Cell Broadcast.
Warnungen finden zwischen 11-12Uhr statt!
Funktionert dies überall und auf jedem Smartphone?
Solange man sich in der Reichweite einer Funkzelle befindet und eines der folgenden Endgeräte mit sich führt, JA!
Aber wie immer macht Apple alles anders als die anderen und deshalb muss hier dieser Dienst erst aktiviert werden!
Wie DU weitere Endgeräte (de-)aktivierst, erfährst DU hier:
Ganz unterdrücken oder deaktivieren lässt sich der Warn-Service nicht, denn dies gilt nicht für Warnmeldungen mit der höchsten Warnstufe (Warnstufe 1).
Mehr zu den Warnstufen erfährst DU hier:
Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
Jeder Empfänger soll die Warnmeldung „anonym“ erhalten, sollte eine Gefahrenereignis stattfinden. Bei der Warnung durch SMS, war es bis dato nötig, dass die Rufnummer bekannt war und somit auch einer Person zuordenbar ist. Dies ist bei dem neuen Verfahren nicht mehr nötig und ist vor allem schneller, da der massive Verzug zwischen SMS Versand und Empfang (Silvestereffekt) nicht mehr vorkommt!
Dies soll unabhängig von der Auslastung des Funkmastes geschehen können und soll keinen Einfluss auf die Datenübertragung des Warnsignals haben, trotz möglicher Überbuchung und Nichteinwahl in der Funkzelle!
DU willst DEINE Erfahrung vom bundesweiten Warntag teilen?
Dies kannst DU gerne hier tun:
Weitere Informationen zum Warntag und Warnmeldungen.
MEIN FAZIT!
Im Großen und Ganzen ist es eine feine Sache. da wir über Gefahren frühzeitig und anonym informiert werden.
So lange dies nur zu diesem Zweck genutzt wird ist es unbedenklich! Sollten jedoch weitere nicht angegebene Daten und Auswertungen durch zum Beispiel Funkmast-Triangulation oder „anpingen“ stattfinden, wäre es ein weiterer Schritt zu Überwachung unserer Privatsphäre! Dies wiederum wäre fatal!
Anonyme Warnung … JA, der Rest NEIN!